Die Welt wird digital - jetzt auch die Kieferorthopädie
Wie in vielen anderen Bereichen ist die Digitalisierung nun auch in der Kieferorthopädie angekommen. Neue digitale Prozesse machen die Behandlung schneller, präziser und angenehmer. Die Therapie und ihr Ergebnis können am Computer simuliert und optimiert werden. Über die Vorteile und Chancen digitaler Kieferorthopädie herrscht Einigkeit. Trotzdem zögerten viele Praxen und Labore bisher mit dem Einstieg, weil es nur Insellösungen gab. CA DIGITAL bietet als erstes Unternehmen eine digitale Komplettlösung, die verschiedene kieferorthopädische Anwendungen innerhalb eines einzigen Systems ermöglicht. Den individuellen Grad der Digitalisierung bestimmen Sie dabei selbst. Damit wird die Vision eines ganzheitlichen, digitalen Workflows von der Diagnose über die Planung bis zum Ziel endlich Realität.
Digitale KFO – Wettbewerbsvorteile für Praxen
Die Integration von digitalen Prozessen und Behandlungslösungen bietet mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit und überzeugt zudem durch mehr Präzision bei der Planung von Therapien und der Herstellung von Behandlungsapparaturen. Durch die Computersimulation des Verlaufs wird das Behandlungsergebnis exakter – die vorausschauende Behandlungsplanung verkürzt zudem die einzelnen Arztbesuche und die Therapiedauer insgesamt. Effizienteres Arbeiten und verbesserte Arbeitsabläufe sorgen für maximale Behandlungsqualität. Dank innovativer Methoden mit hohem Mehrwert für Arzt und Patient kann sich die Praxis vom Wettbewerb differenzieren und sich so am Markt besser positionieren. Die computergestützte Behandlung minimiert die Fehlerquote und macht einen hohen Qualitätsstandard reproduzierbar – ein wichtiger Faktor für Praxen mit mehreren Assistenzärzten.
DIGITALE KFO – GROSSE MARKTCHANCEN
FÜR KIEFERORTHOPÄDEN UND ZAHNÄRZTE
70%
der Erwachsenen haben eine Zahnfehlstellung

Die Vorteile
- Präzise, vorausberechenbare Behandlung und Beratung
- Maximale Behandlungsqualität, schnellere Umsetzung
- Exaktere Ergebnisse, präzisere Planungsmöglichkeiten
- Effizientere Arbeitsabläufe, minimale Fehlerquoten
- Mehr Patientenkomfort durch Verkürzung von Arztbesuchen und Therapiezeit
- Größere Chancen im Wettbewerb durch innovative Behandlungsmethoden
- Qualitätsstandard innerhalb der Praxis problemlos reproduzierbar
- Therapieergebnisse sind kosmetisch und medizinisch überzeugender
- Volle Behandlungs- und Kostenkontrolle
- Wirtschaftliche Vorteile durch Zeitersparnis